Ein Wochenhighlight, das es bei uns am Montag- und Dienstagabend gab: Chili sin Carne (eignet sich wunderbar zum aufwärmen, denn es schmeckt am nächsten Tag fast noch besser!)
Ende letzter Woche hatten wir Zucchiniröllchen mit Kürbisfüllung aus Vegan for Fit:
Und dieses bildhübsche Essen muss ich euch zeigen, auch wenn wir es am Wochenende gegessen haben. Wir waren bei meinen Eltern und das hat meine Mami zum Abendbrot gemacht: Gurke, Tomate, Rettich und Kresse. Schön, lecker und alltagstauglich ist es bestimmt auch 🙂
Am Wochenende habe ich ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk von Freundinnen bekommen (danke!): das Ray of Sunshine Geschenkpaket von Lush. Vegan, tierversuchsfrei, mit Ökoverpackung – einfach nur megagenial! Ich dachte, das wär vielleicht eine nette Geschenkidee für diejenigen von euch, die noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind. Ich hab mich jedenfalls tierisch gefreut und das Paket ist bestimmt nicht nur etwas für Veganer/innen. Hier könnt ihr sehen, was in dem Paket drin ist und es auch bequem online bestellen.
Außerdem möchte ich euch nicht vorenthalten, was seit Sonntag so alles in meinen tollen, veganen Adventskalendern drin war (wenn ihr meine Kalender sehen wollt, klickt hier):
Last but not least mein Essen am heutigen Vegan Wednesday:
Frühstück
Eigentlich lohnt es sich wirklich nicht mein Frühstück zu zeigen. Aber das ist Vegan Wednesday, das ist Alltagsessen. Mein tägliches Müsli: Haferflocken mit Sojamilch, Walnüssen und Rosinen. Manchmal bin ich ganz wild und nehme stattdessen Mandeln und Cranberries 😉
Mittagessen
Belegtes Brot mit Wilmersburger Scheiben, veganer Salami (aus dem Adventskalender und wahrscheinlich die beste vegane Salami, die ich probiert habe! Ich liebe Salami 🙂 ), Gewürzgurken und Ketchup.
Abendessen
Pasta Carbonara gekocht vom weltbesten Freund und Mitbewohner!
Vielleicht habt ihr schon auf facebook gesehen, dass eine kleine Online-Version von mir jetzt auch bei der Parade gegen Pelz mitläuft 😉 Mit dieser Aktion will die Stiftung VIER PFOTEN verschiedene Unternehmen dazu bewegen, den Verkauf von Pelz einzustellen und Mitglied des internationalen Fur Free Retailer Programms zu werden. Wenn ihr auch mitmachen wollt, klickt einfach auf das Bild oder den folgenden Link und erstellt euren eigenen Nacketar: http://parade-gegen-pelz.org/share/YbkiReri
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag!
Über Feedback freue ich mich immer sehr, also falls euch mein Blog/Post gefällt, vergesst nicht auf „gefällt mir“ zu klicken, zu teilen und/oder zu kommentieren – hier oder auf facebook. Vielen Dank!
Super lecker sieht das wieder aus! Wie fandest du denn nakd-Riegel? Habe mich erst nicht so rangetraut, stehe eigentlich gar nicht auf Datteln… Ich finde aber, der schmeckt echt sensationell!!! Wie machst du dein Chilli? Mag ich demnächst auch mal probieren. Stefan ist gerade auf dem Quinoa-Tripp! 🙂 Er hatte gestern den Rest von unserer Wrapfüllung mit im Büro und hat allen vorgeschwärmt!
Das Lushpaket sieht toll aus, vielleicht spendiere ich mir selbst noch was zu Weihnachten… 😉 Oder doch lieber das neue Atilla Buch? ( Die Zucchiniröllchen sehen traumhaft aus!!! ) Oder beides… 😉
Schöne Woche Euch noch!
Petra
Hallo Petra!
Dankeschön 🙂
Gerade eben habe ich in den nakd Riegel gebissen und ich finde er schmeckt wirklich lecker!!!
Das Chili ist total einfach: Tofu zerbröseln und scharf anbraten. Gehackte Zwiebeln dazu und weiterbraten. Dann mit Tomatenmark und ein bisschen Agavendicksaft kurz karamellisieren lassen. Passierte Tomaten, Kidneybohnen, Mais zugeben und aufkochen lassen. Mit Gewürzen, Chili, Pfeffer, Salz abschmecken. Bei den Mengen gehe ich immer nach Gefühl und dem, was ich gerade da habe. Diesmal hatte ich noch Karotten dabei, oft koch ich es auch mit Paprika. Manchmal mach ich noch ein bisschen Gemüsebrühe dazu, wenn es mir nicht flüssig genug ist.
Das find ich so toll, dass Stefan so aufgeschlossen ist und ihm das vegane Essen so gut schmeckt 🙂
Hehe, selbst schenken ist auch eine Idee 🙂 Die Zucchiniröllchen sind allerdings auf dem Vegan for Fit, nicht dem neuen Attila Buch, obwohl ich das neue wirklich empfehlen kann. Zur Zeit koche ich trotzdem irgendwie mal wieder aus Vegan for Fit, weil da ein paar Kürbisrezepte drin sind, die ich noch ausprobieren wollte und als ich die Challenge gemacht habe, war gerade keine Kürbiszeit 😉
Euch auch noch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
So viel leckeres essen, da krieg ich gleich hunger! 🙂
So ein nacktes menschchen muss ich mir auch noch zulegen!
Sieht alles sehr lecker aus! Von welcher Firma ist die Salami (oder habe ich was überlesen)
Hallo Andrea! Danke schön 🙂 Die Salami ist die, die in meinem Adventskalender war (von Hobelz) 🙂 Oben siehst du die Verpackung. LG Avilia