Im Gegensatz zum letzten weniger gesunden Vegan Wednesday ging es heute auf meinem Teller wirklich sehr gesund zu!
Der Hauptgrund dafür: SPROSSEN, SPROSSEN, SPROSSEN!
Zum Geburtstag habe ich im Sommer eine Sprossenbox mit vielen verschiedenen Samen geschenkt bekommen. Leider bin ich bis letzte Woche noch nicht dazu gekommen, das tolle Ding einzuweihen. Jetzt habe ich es getan, aber so richtig 😉
Ausgewählt für den Erstversuch wurden die Alfalfa Sprossen, auch Luzerne genannt, die reich an Vitamin A, B, C u.v.m. sind. Doch wer konnte ahnen, dass in diesem dreistöckigen Sprossengewächshäuschen die Sprossen so dermaßen sprießen und gedeihen? Ein paar Samen waren es und daraus wurden sooo viele und große Sprossen!
Sind die Sprossen einmal geerntet, halten sie sich noch ein paar Tage im Kühlschrank, wenn man sie ab und zu abspült. Die ganze Woche gab es nun zu fast jeder Mahlzeit Alfalfa Sprossen – auf dem Brot, im Salat, auf dem Gericht, in dem Gericht, nur als Gericht…
Und so gab es heute zum Mittagessen eine Quinoa-Pfanne mit Paprika, Zwiebeln, Alfalfa Sprossen, getoppt von einer Avocado mit Kala Namak Salz, Hirse und obendrauf was? Natürlich Alfalfa Sprossen 😀
Zum Abendessen gab es einen Salat aus Alfalfa Sprossen, Karotten, Radieschen, Trauben, Sesam und Minze mit einem Mandelmus-Olivenöl-Balsamico Dressing. Megalecker! Ich liebe die Kombination aus süß und sauer und Minze im Salat schmeckt einfach göttlich!
Einen ähnlichen Salat, nur aus Alfalfa Sprossen, Minze und Trauben gab es diese Woche auch:
Und Hummus mit Alfalfa Sprossen 😉 Denn nichts geht über Hummus!
Eine Schüssel Sprossen habe ich noch übrig – irgendwelche weiteren Sprossen-Rezeptideen?? Ich bin ratlos! Die Sprossen schmecken ja wirklich lecker, aber so viele müssen es das nächste Mal nicht sein 😉
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag!
Wahnsinn! Besonders das Mittagessen und der Salat mit Minze und Trauben. Ich brauch auch so ne Box…Liebe Grüße, Ines
Danke, liebe Ines!
Die Box ist echt super, kann ich nur empfehlen 🙂
Übrigens cooler Blog!!! Vegan+DIY+Upcycling –>perfekt <3 🙂
LG Avilia
oh dankeschön <3 bis bald 🙂
„Denn nichts geht über Hummus“ vollkommen deiner Meinung! 🙂
So ein Sprossenhochhaus ist ja cool! Da kann mein Glas nicht mithalten. Aber war auch erstaunt, wie schnell das von so einem kleinen Löffel winziger Samen schon voll sein kann.
Weitere Sprossenideen… Hmm… Du hast ja schon viele leckere Verwendungsmöglichkeiten gefunden :). Eine Suppe könntest du damit auch noch dekorieren. Allgemein kann man Sprossen auch gut in Gemüsepfannen geben (gegen Ende der Bratzeit), allerdings nehme ich dafür meistens „gröbere“ Sprossen. Weiss nicht, ob so feine das unbeschadet überleben.
Hallo Ines 🙂
Die Box ist echt cool, aber ehrlich gesagt benötige ich nicht wirklich 3 Etagen (also ein Glas würde es bei mir wahrscheinlich auch tun!) Ich denke, das nächste Mal bepflanze ich nur eine Ebene, denn ich muss jetzt auch nicht jeden Tag Sprossen essen 😉 Obwohl ich mir das für den Sommer schon vorstellen kann, sie sind ja echt erfrischend und superlecker im Salat.
Danke für deine Tipps! Ich hatte ja in der Quinoapfanne die Sprossen auch am Ende reingetan, das fand ich auch ganz lecker, obwohl ich sie frisch noch besser finde.
Ich werde wahrscheinlich die letzten Sprossen für Suppe und Wraps verwenden 🙂
LG Avilia
Alfalfa mag ich mit am allerliebsten ♥
Ganz schön sprossig bei dir ;-D
Sieht sehr lecker aus alles, ich bin gespannt was du noch so alles zauberst damit.
LG,
Cookies
Vielleicht geht es, gleichzeitig Alfalfa und Kresse zu pflanzen? Oder noch Senfsaat oder Mungbohnenkeimlinge? Dann hättest Du ein bisschen Abwechslung und nutzt den tollen Turm auch. Ich glaube, so einen muss ich mir auch holen 🙂
Ja, ich werde ihn auf jeden Fall weiternutzen, nur nicht dauerhaft. Habe auch einige Samensorten von meiner Mama dazugeschenkt bekommen, die werde ich schon alle essen 🙂 Aber jetzt mache ich erst einmal Sprossenpause und dann geht’s irgendwann in die nächste Runde 😉
Die Sprossenbox ist echt toll und superleicht zu handhaben 🙂
LG Avilia