Heute zeige ich euch traditionell das Essen am heutigen Vegan Wednesday – kurz und knackig:
Frühstück
Haferflocken, zerbröselte Schokocookies und Haselnussmilch. Die Schokocookies hatte ich letztes Wochenende für den Geburtstag einer Freundin gebacken. Sie sind dann leider nichts geworden (teilweise angebrannt, teilweise auseinandergefallen) und jetzt versuche ich sie irgendwie zu verwerten. Sie fallen zwar auseinander, schmecken aber echt lecker, also ist das nicht so schwierig 🙂
Mittagessen
Wraps mit veganem Mozzarella (nach diesem Rezept), Rucola, Kirschtomaten, Walnüssen, Balsamico, Gewürzen und Mandelmus. Der Mozzarella (vor allem die Rohkostvariante hier) geht ja momentan total die Runde und ich musste ihn mal ausprobieren. Ich hatte leider keine Flohsamen, deshalb habe ich die Variante mit Agar-Agar ausprobiert. Wirklich megaeinfach! Ich muss sagen, pur ist er nicht so mein Fall und nach Mozzarella schmeckt er irgendwie auch nicht wirklich, aber mit der obigen Kombination im Wrap fand ich ihn hammermäßig :).
Abendessen
Quiche. Mehr möchte ich heute nicht verraten, denn das Rezept gibt es jetzt hier und damit möchte ich noch kurz vor knapp beim Winterrezepteboard von Cara von think.care.act mitmachen 🙂
Heute sammelt übrigens Petzi von From Veggie Vegan.
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag!
Toll! Der Mozarella hört sich echt sehr gut an – den muss ich testen 🙂 LG
Ja, der macht momentan total die Runde in den ganzen facebook Gruppen. Viele sind echt begeistert! Ich finde auf jeden Fall, dass er pur besser schmeckt als dieser MozaRisella, den man kaufen kann.
LG Avilia
Den Mozarella muss ich auch mal testen! Ich trau mich immer an Agar Agar nicht ran, weil das ja mit der Menge so kritisch sein soll, aber irgendwann muss ich da mal meine Skepsis überwinden und für Mozarella loht sich das ja 😉
lg Simone
Hallo Simone 🙂
Das wusste ich überhaupt nicht, dass die Agar Agar Menge kritisch sein soll! Ich habe ihn jetzt für den Mozzarella und einmal ein Nachtisch verwendet und hatte keine Probleme. Also trau dich ruhig 🙂
LG Avilia