Mein persönlicher Vegan Wednesday wurde letzte Woche 20, doch der offizielle Vegan Wednesday wird heute ganze 80 Wochen alt! 🙂 Herzlichen Glückwunsch 😉
Momentan bin ich mal wieder bei meinen Eltern, da ich ohne Vorlesungen sehr flexibel bin und mich hier besser konzentrieren kann als in Mannheim. Bei der schönen Aussicht ist das verständlich, oder? (Okay, das schlechte Smartphone-Bild wird der Aussicht natürlich überhaupt nicht gerecht 😉 )
Da macht die Arbeit am Schreibtisch doppelt so viel Spaß! Apropos Arbeit am Schreibtisch: mein lieber Bruder hat heute seine Webseite Ergotopia gestartet. Schaut doch mal rein! Dort findet ihr eine interessante Graphik über die Auswirkungen vom zu vielen Sitzen. Wenn ihr euch für die zwei Geschenke anmeldet, bekommt ihr auch noch super hilfreiche Tipps, wie ihr eure Haltung am Schreibtisch verbessern könnt und vieles mehr! Ich denke heutzutage sitzen wir alle viel zu viel, egal ob Blogger*in, Student*in oder Büroangestellte/r.
Aber jetzt zum Eigentlichen: dem Essen.
Das trägt heute eindeutig die Handschrift meiner lieben Mama, denn so (oder so ähnlich) sieht das Essen von ihr öfter aus.
Frühstück
Zum Frühstück macht meine Mama für sich immer Sojajoghurt mit Früchten und bereitet für mich auch einen Teller vor. Das isst sie schon sehr lange, noch bevor ich überhaupt Vegetarierin war! Heute gab es also Sojajoghurt mit Äpfeln. Verfeinert habe ich das noch mit Kokosflocken, Leinsamen, Nüssen und Haferkleie.
Mittagessen
Das habt ihr, glaube ich, auch schon mal gesehen, denn meine Mutter macht oft gebratenen Naturtofu (in Sojasauce eingelegt) mit Gemüse und einer Beilage. Heute zeigte sich das in Form von Broccoli mit einer Salbeisahnesauce, Reis und Tofu. Lecker 🙂
Abendessen
=Abendbrot. Hier zu Hause finde ich immer tolle vegane Aufstriche im Kühlschrank! Dieses Mal hat meine Mutter 4 Sorten der neuen Cremisso Aufstriche von Tartex beim Reformhaus gekauft. Kennt ihr die schon? Ich hatte den Rote Beete-Meerrettich und Zucchini-Curry Aufstrich. Die sind wirklich gut! Außerdem habe ich noch Brot mit megaleckerem Olivenöl beträufelt und Salz gegessen. Mehr braucht man manchmal nicht 🙂
Viele Grüße an euch
aus dem Hotel Mama 😉
wünscht
Bei der Aussicht würde ich glaub mehr in die Ferne blickend sinnieren als mich der Arbeit widmen ;).
Sieht gut aus, wie du im Hotel Mama verköstigt wirst! Ich find’s immer so unangenehm, wenn ich bei Leuten esse, die sich selbst einen riesen Stress machen, weil sie irgendwie nicht verstehen, was alles vegan ist. Das steckt dann richtig an.
Ja, das kann ich verstehen. Ich bin so froh, dass es hier nicht so kompliziert für mich ist, zu essen. Meine Mama ist zwar nicht vegan, aber kocht zu Hause eigentlich immer vegan, auch wenn ich nicht da bin 🙂 Sie ist richtig froh, dass ich ihr den Anstoß gegeben habe! Das freut mich natürlich wahnsinnig 🙂
LG Avilia
Zuhause ist es einfach am schönsten 🙂 Lecker hat deine Mama da gekocht!
Da hast du recht, liebe Catta 🙂
Home Sweet Home 🙂
Danke für’s Erwähnen von Ergotopia – Sehr nett von Dir 🙂 !