Ihr Liebis, ich schaffe es endlich mal wieder zu bloggen und ich hoffe, dass es jetzt auch wieder regelmäßiger wird. Denn momentan habe ich vier Wochen Ferien (zwei davon sind schon vorbei…) und deshalb etwas mehr Zeit zu kochen. Gekocht habe ich auch schon fleißig, nur zum Bloggen bin ich noch nicht gekommen. Aber das wird schon 😉
Die Ferien verbringe ich teils zu Hause bei meinen Eltern, teils in meiner WG in Bad Honnef. Deshalb seht ihr jetzt ein paar gemischte Bilder aus den vergangenen Wochen. Die Rezepte, die ich bloggen werde, sind nicht dabei, aber die kommen noch! Ich schwör’s!
Fangen wir an mit einer Linsensuppe. Die ist ganz schnell gemacht und wärmt schön im Winter.
Und wenn dann das Vegan craving einschlägt, müssen Burger her und zwar gleich zwei 😉 Mit Guacamole und Kartoffelecken aus dem Ofen. Dann geht’s mir gleich wieder gut.
Zum Abendessen gibt es bei meinen Eltern immer Abendbrot und zwar ganz in vegan und das ist auch gar nicht langweilig! Mit Rohkostplatte, Guacamole, Nudelsalat, Hirsesalat, Aufstrichen und dem superleckeren Olivenöl von meiner Mama.
Von der lieben Anja von rawsday wurde ich für den liebster award getaggt. Da ich schon einmal mitgemacht habe, wollte ich dem jetzt nicht einen eigenen Beitrag widmen und auch niemanden mehr nominieren. Hoffe, das ist in Ordnung. Vielen Dank für die Fragen, Anja!
Welcher Aspekt des Bloggens gefällt dir am besten?
Die Kreativität, die man ausleben kann.
Was hast du heute schon alles gegessen?
Heute habe ich mal wieder nicht gefrühstückt. Heute war großer Einkaufstag und deshalb hab ich nur schnell einen Bulgursalat von Netto gegessen und dann noch eine Kürbiskokossuppe von Hit. Später gibt’s aber noch was.
Der perfekte Tag endet mit…
Mit lauter Musik und einer kleinen Tanzsession ganz alleine 😉
Worauf bist du stolz in deinem Leben?
Diese Frage ist mir total schwer gefallen. Auf der einen Seite fühle ich mich als ob ich mit meinen 23 Jahren noch nicht wirklich stolz auf irgendetwas sein kann, aber auf der anderen Seite gibt es schon ein paar Sachen, auf die ich etwas stolz bin. Zum Beispiel bin ich stolz, dass ich den Schritt zur veganen Lebensweise gewagt habe, obwohl ich damit damals in meinem Umkreis ganz alleine war, das ganz durchgezogen habe und immer dazu stehe.
Was war deine letzte kurze, lustige Begebenheit?
Ich bin so ganz schlecht im lustige Geschichte erzählen und sowieso ist es ja immer nur lustig, wenn man auch dabei ist… trotzdem, spontan fällt mir ein, dass wir am Rosenmontag Polizisten mit Karnevalsliedern angeschrien haben, weil wir dachten, es seien Kostüme 😉 Jaja, sehr witzig 😀
Kannst du dich an einen Traum in den letzten Tagen erinnern?
Jaaa, heute Nacht habe ich geträumt, dass ein Freund von mir mich umbringen wollte. War nicht so schön! 😉
Über wen oder was lachst du?
Naja, meine Freunde würden wahrscheinlich sagen „alles“. Ich bin die, die über jeden Scheiß lacht 😉 Kann sehr gut über mich selbst lachen und ich liebe Situationskomik.
Welche Frage bzgl. vegan kannst du nicht mehr hören?
„Aber wo bekommst du denn dann deine Proteine her?“ – bringt mich auf die Palme.
Immer essen könnte ich…
Pizza.
Absolut nicht runter krieg ich…
Na Fleisch, ich krieg so ziemlich alles vegane runter 🙂
Ein Zitat, das dich inspiriert:
„Progress is impossible without change, and those who cannot change their minds cannot change anything.“ George Bernard Shaw
So, ich hoffe ihr seid alle wohlauf und habt eine schöne Woche!
Für den Vegan Wednesday sammelt diese Woche übrigens Frau Schulz.
So viele tolle Speisen, was soll ich da zuerst kommentieren??! Es ist ja total lieb, dass Deine Eltern mit Dir zusammen komplett vegan essen. Wobei es nach dem letzten viel erfolgreicheren Weihnachtsfest ja gar nicht mehr so überrschend ist, oder? Wie dem auch sei, es sieht sehr lecker aus und da vermisst doch niemand die unveganen Produkte. Guacamole …
Danke dir!! 🙂 Du wirst es kaum glauben, aber meine Eltern essen nicht nur mit mir vegan, sondern fast immer auch ohne mich 🙂 So weit ich weiß gibt es nur manchmal Käse. Also ich hab echt ne tolle Familie 🙂
Liebe Grüße an dich!
Huhu Avilia,
das Abendessen bei deinen Eltern sieht wirklich klasse aus – trotz der Hirse im Salat. Wobei das vielleicht eine gute Alternative für meine Fastenzeit ist, da ich ja u.a. auf Couscous (=Weizen) verzichte.
Dann werde ich mich wohl mal wieder an die Hirse wagen..
Alles Liebe
Frau Schulz
Vielen Dank, liebe Frau Schulz! Du, das mit der Hirse ist echt nicht übel 🙂 Schmeckt wie Couscous. Wir haben sie auch nur als Salat verwertet, weil sie noch vom Mittagessen übrig geblieben ist.
LG Avilia
Das las sich jetzt sehr amüsant 😀
Hoffentlich waren die echten Polizisten cool drauf?
Das Zitat finde ich super, muss ich mir gleich notieren. Die gehen ja leider jeweils schnell wieder vergessen, genau wie Träume, die man nachts hat…
Liebe Grüsse
Anja
Ja, die waren cool drauf – denk ich 😉 Die sind das bestimmt gewohnt 😀
Liebe Grüße!