Zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2015 von Astrid

Wir wollen Kuchen

Avilia’s Rezept: Vegane Feigen-Macadamia -Cakes mit weißem Schokoüberzug

Wieder ein Bloggeburtstag und damit ein aufregendes Blogevent 🙂 Diesmal ist es Angie vom wunderschönen Blog Bissen für’s Gewissen, die für ihren 2-jährigen Bloggeburtstag zum veganen Kuchen-Backen aufruft. Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag, Angie!

Dank der Verlängerung des Gewinnspiels, schaffe ich es jetzt doch noch mitzumachen und habe mal wieder meine (eher wenig vorhandenen) Backkünste unter Beweis gestellt.

Geworden sind es:

Avilia’s Rezept: Vegane Feigen-Macadamia -Cakes mit weißem Schokoüberzug

Feigen-Macadamia -Cakes mit weißem Schokoüberzug

Das funktioniert folgendermaßen:

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 3 frische Feigen
    • 1 getrocknete Feige
    • 8 Macadamianüsse
    • 1 Bio-Zitrone
    • 100g Alsan
    • 2 TL No-Egg
    • 200g Mehl
    • 2 gehäufte TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
  • Für den Überzug:
    • 200g Vegane weiße Schokolade (z.B. Schakalode von Vantastic Foods)
    • 1 EL Alsan
    • 2 EL Pflanzensahne
  • Für die Deko:
    • 100g weiche Alsan
    • 180g Puderzucker
    • 1 TL Pflanzenmilch
    • Deko Blüten
  1. Cakes: Die frischen Feigen waschen und in kleine Würfel schneiden. Die getrocknete Feige ganz fein schneiden. Die Macadamianüsse mahlen. Den Backofen auf 180° vorheizen.
  2. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Mit Alsan cremig rühren. Das No Egg Pulver mit 4 EL Wasser unter die Masse rühren. Mehl, Backpulver und Salz zügig unterrühren. Die getrocknete Feige, die frischen Feigen und die gemahlenen Macadamianüsse unter den Teig heben.
  3. Den Teig in die gewünschte Backform geben und im Backofen mindestens 20 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Kurz abkühlen lassen und vorsichtig aus den Formen lösen.
  4. Überzug: Die Schokoladen im Wasserbad schmelzen. Dann Alsan und Pflanzensahne unterrühren. Die abgekühlten Cakes mit der Schokolade überziehen.
  5. Deko: Die Alsan cremig rühren. Dann den Puderzucker unterrühren. Nach ein paar Minuten die Pflanzenmilch hinzugeben und weiter rühren bis sich der Puderzucker aufgelöst hat. Dann in einen Spritzbeutel füllen und die Cakes damit und mit den Dekoblüten dekorieren.
  6. Fertig 🙂

Ich hoffe, euch und dir, Angie, gefallen meine kleinen Cakes!

Schaut euch unbedingt auch die anderen Beiträge an, da sind wahre Meisterwerke dabei! Da können meine zwar nicht mithalten, aber ich hoffe es kommen noch viele so tolle Blogevents und irgendwann werde ich dann vielleicht auch noch zur veganen Meisterbäckerin 😉

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag! 🙂

Über Feedback freue ich mich immer sehr, also falls euch mein Blog/Post gefällt, vergesst nicht auf „gefällt mir“ zu klicken, zu teilen und/oder zu kommentieren – hier oder auf facebook. Vielen Dank!

avilia signature neu