Zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2016 von Astrid

Japanische Mochi mit Erdnussbutterfüllung vegan

Habt ihr schon einmal Mochi gegessen?

Mochi ist eine japanische Süßigkeit, die mit Reiskuchen übersetzt wird, aber relativ wenig mit einem Kuchen, so wie wir ihn kennen, zu tun hat. Es kommt auf die Füllung an, aber meistens ist Mochi vegan. In Japan wird es sowohl deftig in der Suppe als auch süß gegessen.

Ich persönlich habe es bisher nur süß probiert und möchte euch daher ein paar süße Mochivarianten vorstellen. Den Anfang macht heute: Mochi mit einer Erdnussbutterfüllung.

Wenn ihr noch nie Mochi probiert habt, versucht es doch mal! Es ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, da es sehr klebrig ist, aber vielleicht werdet ihr es ja genauso lieben wie ich 😉

Und ich war total überrascht, wie einfach es ist. Das einzige Besondere, was ihr benötigt ist Klebereismehl.

Klebereismehl

Das gibt’s im Asialaden und ist auch überhaupt nicht teuer. Außerdem braucht ihr für mein Rezept auch eine Mikrowelle.

Also, los geht’s 🙂

Zutaten (für 6 Stück):

  • 60g Klebereismehl
  • 1 EL Zucker
  • 3 EL Weizenmehl
  • 4 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Agavendicksaft

Zubereitung:

Erdnussbutter Agavendicksaft

Die Erdnussbutter mit dem Agavendicksaft verrühren und für eine halbe Stunde kaltstellen.

Das Klebereismehl und den Zucker mit 150ml Wasser verrühren. In der Mikrowelle in einem luftdichten und mikrowellengeeigneten Behälter für 5 Minuten (800 Watt) erhitzen.

Mehl

Tipp: Bei den folgenden Schritten immer mit viel Mehl arbeiten, denn der Teig ist sehr klebrig. Arbeitsfläche, Teigschaber, Nudelholz, Mochi und Hände immer mit Mehl bestreuen.

Wenn der Teig ein bisschen abgekühlt ist (nach ca. 5 Minuten), etwas Mehl darüber streuen und mit Hilfe des Teigschabers auf eine mit Mehl bestreute Arbeitsfläche stürzen.

Weitere 10 Minuten warten bis der Teig nicht mehr heiß ist und man ihn gut anfassen kann. Den Teig so dünn es geht, möglichst quadratisch ausrollen und in 6 gleichgroße Stücke schneiden.

Die Erdnussbuttercreme auf die Stücke verteilen (einen gut gehäuften TL pro Stück). Jetzt bei jedem Stück zwei gegenüberliegenden Ecken um die Füllung legen und oben festdrücken. Mit den anderen Ecken wiederholen und oben so festdrücken, dass man keine Erdnussbutter mehr sieht. Vorsichtig zu einer Kugel formen und 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen. Fertig 🙂

Ich hoffe, euch gefällt das Rezept und wünsche euch allen einen wunderschönen Tag! 🙂

Über Feedback freue ich mich immer sehr, also falls euch mein Blog/Post gefällt, vergesst nicht auf „gefällt mir“ zu klicken, zu teilen und/oder zu kommentieren – hier oder auf facebook. Vielen Dank!

avilia signature neu