Zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2016 von Astrid
Happy Halloweeen, euch allen!
An Halloween gibt es natürlich ganz besondere Pancakes 🙂
Und diese Pancakes wollen beim Blogevent von „Melis bunte Studentenküche“ teilnehmen, die ihren Bloggeburtstag feiert. Herzlichen Glückwunsch <3
Als Erstes das Rezept für den Pumpkin Spice Sirup (den könnt ihr dann auch anderweitig verwenden, wie z.B. für Pumpkin Spice Latte):
Zutaten:
- 400ml Wasser
- 200g Zucker
- 50g Rohrzucker
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskat
- ½ TL geriebener Ingwer
- ½ TL Nelken
- 4 gehäufte EL Kürbismus (gibt es als Babygläschen im Biomarkt)
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dann für weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze erhitzen (es sollte nicht kochen).
- Den Sirup durch einen Sieb streichen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Das Pumpkin Spice ist für ungefähr 2 Wochen im Kühlschrank haltbar und sollte vor Gebrauch geschüttelt werden.
Nun zu den Pancakes:
Zutaten (für 2 Personen):
- 150g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200ml Sojamilch
- 4 EL Pumpkin Spice
- Ahornsirup
- 1 EL „Lotus“ Spekulatiusaufstrich
- 2 Bananen
- Vegane Schokoraspeln
- 1 Minzblatt
- Für die Schablone: Pappe und Schere
- Für die Deko: Sternanis und gehackte Macademianüsse
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten vermengen. Die flüssigen Zutaten hinzufügen und umrühren bis eine cremige Masse entsteht.
- In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und ein Viertel des Teigs hineingießen. Wenn der Rand des Pancakes nicht mehr flüssig ist und der Pancake sich beim Schwenken der Pfanne von der Pfanne löst, wenden und von der anderen Seiten anbraten.
- Schritt 2 für die anderen 3 Pancakes wiederholen.
- Die Bananen in dünne Scheiben schneiden
- Auf die Pappe ein Halloween Kürbisgesicht in der Größe der Pancakes zeichnen und das innere der Augen/Nase/Mund ausschneiden.
- Auf drei der Pancakes dünn den Spekulatiusaufstrich verteilen. Die Pancakes mit den Bananenscheiben schichten und den Pancake ohne Aufstrich oben draufsetzen. Mithilfe der Schablone mit Schokoraspeln ein Halloweengesicht auf die Pancakes streuen. Das Minzblatt als Stil des „Kürbisses“ verwenden.
- Mit Sternanis und Macademianüsse dekorieren, mit Ahornsirup servieren und fertig 🙂
Ich hoffe, euch und dir, Meli, gefallen meine Halloween-Pancakes 🙂 Ich wünsche euch allen ein gruseliges und lustiges Halloween! Viel Spaß beim Verkleiden, Feiern und bei was auch immer ihr vorhabt 🙂
Über Feedback freue ich mich immer sehr, also falls euch mein Blog/Post gefällt, vergesst nicht auf „gefällt mir“ zu klicken, zu teilen und/oder zu kommentieren – hier oder auf facebook. Vielen Dank!
1 Kommentar