Zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2016 von Astrid

vegan wednesday

Heute ohne Vorwort 😉

Frühstück

Nach dem Aufstehen und einer 10-minütigen Meditationseinheit gab es ein leckeres Frühstück: Matcha Chiapudding mit aufgetauten Heidelbeeren. Obwohl ich den Pudding immer noch nicht cremig genug finde, hat er mir diesmal noch besser geschmeckt als beim letzten Versuch (den und ein paar Infos über Chiasamen findet ihr hier).

Rezept: 470ml Pflanzenmilch mit 2 EL Agavendicksaft, gemahlener Vanille und einem TL Matcha mixen. Darin 6 EL Chiasamen über Nacht im Kühlschrank aufquellen lassen. Ergibt 2 Portionen und schmeckt besonders gut mit Beeren oder anderen Früchten.

Mittagessen

Zum Mittagessen gab es die Funky-Monkey-Banana-Muffins aus Vegan for Youth (naja, zumindest so etwas Ähnliches 😉 ) Die Pekannüssen habe ich durch Walnüsse ersetzt, die Apfelsüße durch getrocknete Feigen/Agavendicksaft, das Olivenöl durch Sonnenblumenöl und die Hafermilch durch Sojamilch 😀 Die Muffins hatte ich gestern Abend gebacken und konnte sie dann heute mit in die Uni nehmen. Sie eignen sich wirklich gut als Pausensnack!

Abendessen

Soja-Gulasch, Kartoffelbrei und Apfel-Rotkraut Soja-Gulasch, Kartoffelbrei und Apfel-Rotkraut

Mal wieder gab es bei uns Leftovers. Aber ziemlich geile würde ich sagen 😉 Soja-Gulasch, Kartoffelbrei und Apfel-Rotkraut. Gestern Abend hatte ich nämlich ein wenig Kopfschmerzen, weshalb das mit dem VWL-Pauken nicht so gut geklappt hat. Da dachte ich, ich koche einfach was ganz leckeres 🙂 Seit Ewigkeiten habe ich nämlich Lust auf Rotkraut! Neulich habe ich tiefgekühltes mitgenommen und dann der Schock: ist da doch tatsächlich Schweinefett oder irgend so ein Müll drin 🙁 Das hat mich wirklich aufgeregt und ich hatte ein mega schlechtes Gewissen, weil ich die Zutaten vergessen hatte, zu prüfen… Naja, das passiert mir hoffentlich NIE wieder. Gestern gab’s dafür dann selbstgemachtes Apfelrotkraut à la Veganista. Ich habe gleich einen ganzen Rotkohl verwendet und die Hälfte davon eingefroren. Das ist echt praktisch 🙂 Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, koche ich häufig die doppelte Portion und wärme dann am nächsten Tag die Reste auf. Dadurch kann ich manchmal auch aufwendigere Rezepte ausprobieren, ohne viel Zeit zu verschwenden.

So, jetzt bin ich satt, glücklich und mach es mir mit einer Tasse Tee auf der Couch gemütlich. Bloggen, häkeln und später schalte ich auf jeden Fall noch TV total ein, denn Attila Hildmann ist zu Gast! Über Kommentare auf seiner facebook Seite habe ich erfahren, dass einige Leute durch seinen letzten Auftritt vegan wurden! Da hoffe ich doch, dass es nach heute Abend noch einige dazukommen werden und freue mich schon sehr auf die Sendung.

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag!

Über Feedback freue ich mich immer sehr, also falls euch mein Blog/Post gefällt, vergesst nicht auf „gefällt mir“ zu klicken, zu teilen und/oder zu kommentieren – hier oder auf facebook. Vielen Dank!

avilia signature neu