Zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2016 von Astrid
Heute ohne Vorwort 😉
Frühstück
Nach dem Aufstehen und einer 10-minütigen Meditationseinheit gab es ein leckeres Frühstück: Matcha Chiapudding mit aufgetauten Heidelbeeren. Obwohl ich den Pudding immer noch nicht cremig genug finde, hat er mir diesmal noch besser geschmeckt als beim letzten Versuch (den und ein paar Infos über Chiasamen findet ihr hier).
Rezept: 470ml Pflanzenmilch mit 2 EL Agavendicksaft, gemahlener Vanille und einem TL Matcha mixen. Darin 6 EL Chiasamen über Nacht im Kühlschrank aufquellen lassen. Ergibt 2 Portionen und schmeckt besonders gut mit Beeren oder anderen Früchten.
Mittagessen
Zum Mittagessen gab es die Funky-Monkey-Banana-Muffins aus Vegan for Youth (naja, zumindest so etwas Ähnliches 😉 ) Die Pekannüssen habe ich durch Walnüsse ersetzt, die Apfelsüße durch getrocknete Feigen/Agavendicksaft, das Olivenöl durch Sonnenblumenöl und die Hafermilch durch Sojamilch 😀 Die Muffins hatte ich gestern Abend gebacken und konnte sie dann heute mit in die Uni nehmen. Sie eignen sich wirklich gut als Pausensnack!
Abendessen
Mal wieder gab es bei uns Leftovers. Aber ziemlich geile würde ich sagen 😉 Soja-Gulasch, Kartoffelbrei und Apfel-Rotkraut. Gestern Abend hatte ich nämlich ein wenig Kopfschmerzen, weshalb das mit dem VWL-Pauken nicht so gut geklappt hat. Da dachte ich, ich koche einfach was ganz leckeres 🙂 Seit Ewigkeiten habe ich nämlich Lust auf Rotkraut! Neulich habe ich tiefgekühltes mitgenommen und dann der Schock: ist da doch tatsächlich Schweinefett oder irgend so ein Müll drin 🙁 Das hat mich wirklich aufgeregt und ich hatte ein mega schlechtes Gewissen, weil ich die Zutaten vergessen hatte, zu prüfen… Naja, das passiert mir hoffentlich NIE wieder. Gestern gab’s dafür dann selbstgemachtes Apfelrotkraut à la Veganista. Ich habe gleich einen ganzen Rotkohl verwendet und die Hälfte davon eingefroren. Das ist echt praktisch 🙂 Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, koche ich häufig die doppelte Portion und wärme dann am nächsten Tag die Reste auf. Dadurch kann ich manchmal auch aufwendigere Rezepte ausprobieren, ohne viel Zeit zu verschwenden.
So, jetzt bin ich satt, glücklich und mach es mir mit einer Tasse Tee auf der Couch gemütlich. Bloggen, häkeln und später schalte ich auf jeden Fall noch TV total ein, denn Attila Hildmann ist zu Gast! Über Kommentare auf seiner facebook Seite habe ich erfahren, dass einige Leute durch seinen letzten Auftritt vegan wurden! Da hoffe ich doch, dass es nach heute Abend noch einige dazukommen werden und freue mich schon sehr auf die Sendung.
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag!
Über Feedback freue ich mich immer sehr, also falls euch mein Blog/Post gefällt, vergesst nicht auf „gefällt mir“ zu klicken, zu teilen und/oder zu kommentieren – hier oder auf facebook. Vielen Dank!
Dein Essen sieht lecker aus, wie immer 🙂 Das mit dem Einfrieren ist ein guter Plan, mach ich auch so. Wenns mal schnell gehen muss hat man Fast Food auf gesünder 🙂
Das mit dem Rotkraut ist echt eine doofe Sache! Eigentlich dachte ich, das besteht aus einer Zutat: Rotkraut. Ich hatte Lust darauf und bei meinen Eltern im Tiefkühler lag noch eine Packung. Aus Gewohnheit dreh ich sie um und da lese ich: Schweineschmalz! Brrr.
Danke und da stimme ich dir ganz zu 🙂
Das mit dem Schweineschmalz im Rotkraut ist wirklich sowas von unnötig :/ Bin wirklich froh, dass ich’s nicht ausversehen gegessen und es erst hinterher bemerkt habe!
Liebe Grüße
Da bin ich auch sehr froh! :/
Liebe Grüße zurück 🙂
Das Gulasch sieht echt richtig gut aus. 🙂 Ich habe mir jetzt auch endlich mal Chiasamen bestellt, morgen kommen sie an. Bin schon ganz aufgeregt und werde mir auf jeden Fall den Chia Pudding kochen und Energy-Chia-Canberry-Bars 😀
Danke 🙂
Energy Chia Cranberry Bars hört sich ja mal genial an 🙂 Bin gespannt!
Liebe Grüße
Wie immer lecker dein Essen. Chiasamen hatte ich neulich mal als Probe in einer Bestellung, habe die an ein selbstgebackenes Brot gehauen. Den Pudding werde ich auch mal probieren, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich das morgens runter kriege. Ging mir die Woche auch mit meinem Smoothieversuch so, der war lecker, sah gut aus, aber ich habe ihn nicht runter bekommen… Als Nachmittagssnäck mit Joghurt gings dann, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache…
Habe mir übrigens gerade den Auftritt von Atilla im Netz angeschaut. Fand ihn jetzt aber eher etwas seltsam. Wie fandste du ihn? Grüße
Hallo Petra 🙂
Frühstückst du denn normalerweise nicht? Dann sei mal vorgewarnt, der Chiapudding ist schon ein bisschen schleimig 😉 Mich persönlich stört es aber nicht.
Der Auftritt war tatsächlich etwas seltsam. Ich finde, Attila hat sich aber wirklich gut geschlagen. Raab war unmöglich und hat ihm überhaupt keine Fragen zu seinem Buch gestellt, nur so komische Klischee Fragen/Kommentare von sich gegeben… Wenn jemand zu mir sagt „Ich ess nur was mit nem süßen Gesicht“, da würde es mir irgendwie auch die Sprache verschlagen :/ Und dass Attila auf so komische Provokationen (dein Gürtel ist aus Walfett?!) nicht wirklich eingegangen ist, finde ich auch gut. Aber insgesamt war’s ja doch ein ganz positiver Auftritt, weil der Burger ja anscheinend sehr gut geschmeckt hat 😉
Hast du eigentlich neulich den Sweet Potato Pie ausprobiert? Wenn ja, wie war er? 🙂
Liebe Grüße!
Huhu,
doch ich frühstücke schon. Meistens selbst gebackenes Brot mit Aufstrich und/ oder Marmeldae, ab und an ein Müsli. Bin da bisher recht unkreativ…
Der Kuchen war übrigens absolut lecker! Wird nochmal gemacht, bevor die Spekulatiunszeit vorbei ist! 🙂
Habe ich mal den dem Cashewfrischkäse von Jerome Eckmeier probiert. Der reift gerade noch fertig, dann kommen die Gewürze dran. Bin total gespannt!
Liebe Grüßle
Super, das freut mich 🙂
Wie cool! Ich habe bisher noch keinen veganen Frischkäse selbst gemacht, aber das wollte ich auch unbedingt mal ausprobieren. Gibt es das Rezept im Internet? Hast du zufällig das Kochbuch von Jerome Eckmeier bzw. welches? Die stehen nämlich auch noch auf meiner Wunschliste, aber ich weiß nicht welches von ihm besser ist 🙂
LG
Liebe Avilia,
hoffentlich ist sein Kopfweh wieder besser – momentan wird alles krank, was krank werden kann (Mio und Tommy sind auch auf Sparflamme geschaltet und schlafen viel).. Schwein im Rotkraut ist total ärgerlich, auf solche Ideen muss man auch erstmal kommen.. Nun gut, das passiert einmal und nie wieder, wie du schon sagst..
Chiapudding ist momentan leider nichts für mich, mein Frühstück muss warm sein – aber mir schmeckt er im Sommer soooo gut 🙂
Liebste Grüße
Frau Schulz
Liebe Frau Schulz,
Danke dir für deinen lieben Kommentar! Leider hatte ich heute wieder mit Kopfweh zu kämpfen 🙁 Krank bin ich eigentlich nicht, ich denke, das ist eher Stresskopfweh. Das bekomm ich meistens während der Klausurenphase… aber ich will mich überhaupt nicht beklagen, bald ist es ja vorbei 🙂
Liebe Grüße, Avilia