Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2022 von Astrid

Vegan für Dich

Ob eine vegane, vegetarische oder omnivore Ernährung am Gesündesten ist, ist schwierig zu beweisen. Das liegt daran, dass neben der Ernährung andere Faktoren die Gesundheit beeinflussen, wie zum Beispiel Rauchen, Genetik, Sport oder Stress.

Was auf jeden Fall Fakt und mehrfach bewiesen ist, ist, dass vegetarisch und vegan lebende Menschen gesünder sind. Das kann an ihrer Ernährung liegen oder auch daran, dass sie generell sehr auf ihre Gesundheit achten. Meistens ernähren sich Veganer und Vegetarier ausgewogen, machen Sport und sind Nichtraucher.

Was außerdem feststeht, ist, dass zu hoher Fleischkonsum und der Konsum von Milchprodukten gesundheitsschädigend sind. So kommt es, dass Menschen in Ländern, die viel Fleisch und Milchprodukte konsumieren, signifikant höher an den sogenannten Zivilisationskrankheiten (z.B. Übergewicht, Diabetes, Herzkrankheiten und Krebs) leiden. Das liegt daran, dass Fleisch und vor allem Milchprodukte den Körper übersäuern. Dadurch kann es passieren, dass die Arterien verstopfen und es zu  Herzkrankheiten bis hin zum Herzinfarkt kommt. Massenproduziertes Fleisch ist in jedem Fall ungesund, da es krebserregende Antibiotika, Pestizide und Fungizide enthält.

Eine vegane oder vegetarische Ernährung muss nicht per se gesünder sein als eine omnivore. Eine einseitige Ernährung – egal, ob mit Fleisch oder vegan – kann immer zu Mangelerscheinungen führen. Wenn man einmal pro Monat Biofleisch isst, fällt man sicherlich nicht tot vom Stuhl. Trotzdem beweist das nicht, dass eine vegane Ernährung ungesund ist. Viele Studien, wie zum Beispiel die China Study, aber auch zahlreiche andere belegen sogar, dass es tatsächlich gesünder ist. Dahingegen gibt es keine vergleichbaren groß angelegten Studien, die das Gegenteil beweisen. Außerdem muss immer im Hinterkopf behalten werden, dass die Milch- und Fleischindustrie starken Lobbyismus betreibt und Geldmittel dafür einsetzt, dass Wissenschaftler behaupten, Milch- und Fleischkonsum sei gesund.

Ich empfehle euch, den Dokumentarfilm „Gabel statt Skalpell“ zu schauen, der von der China Study handelt.

Wie ihr seht, sprechen viele Argumenten dafür, dass eine vegane Ernährung sehr gesund, wenn nicht sogar die gesündeste Ernährungsform ist.

Aber egal, ob gesund oder weniger gesund: Jeder Mensch ist anders und ich kann nur für mich sprechen, aber ich finde vegan sein einfach nur geil! 😉 Seitdem ich mich vegan ernähre, fühle ich mich gesünder, aktiver und viel glücklicher! Gesundheitlich betrachtet kann ich vor allem eine Veränderung bei der Verdauung, dem Hautbild und dem Gefühl nach dem Essen (keine Müdigkeit) feststellen. Außerdem habe ich seit meiner Ernährungsumstellung eine richtige Leidenschaft fürs Kochen entwickelt. Meine Geschmacksnerven waren teilweise echt abgefuckt von dem ganzen industriellen Fastfoodscheiß. Jetzt liebe ich es, mich gesund zu ernähren und ich genieße das Essen, wie nie zuvor. Manchmal hab ich so richtigen Heißhunger auf Gemüse oder Obst, das hatte ich vorher noch nie! Da man auch oft die Zutatenliste auf den Produkten lesen muss, um festzustellen ob es vegan ist, bekommt man ein ausgeprägtes Gefühl für Lebensmittel. Man stellt teilweise fest, was für ein Mist in Produkten enthalten ist, wählt Produkte bewusster aus und ernährt sich dadurch ebenfalls gesünder.

Ich kann euch viel erzählen, aber am allerbesten ist: Ihr probiert es einfach selbst aus. Jeder sollte selbst erleben, wie glücklich diese kleine Veränderung und ein bewusstes Leben machen kann. Es geht weit über den einfachen Genuss des Essens hinaus. Man fühlt sich irgendwie im Einklang mit sich selbst, der Natur, Tieren und Menschen.

So, das waren jetzt die vier Hauptgründe, die für eine vegane Lebensweise sprechen. Was ihr mit den Gründen anstellt, ist ganz allein euch überlassen! Egal, ob ihr dadurch etwas an eurem Leben verändern werdet, finde ich, ihr solltet wissen, wieso Menschen sich für eine vegane Ernährung entscheiden; und Menschen akzeptieren und tolerieren, die dies tun. Deshalb wollte ich die Argumente gerne als Grundlage für meinen Blog niederschreiben. Damit ist es nun also raus 🙂 Bald folgen auch praktischere Blogeinträge mit Produkttipps, Rezepten usw.

Was mich interessieren würde: Gab es etwas in den „Warum Vegan?“ Posts, was euch besonders überrascht hat? Vielleicht etwas, das ihr vorher noch nicht wusstet? Wenn ihr euch vegetarisch/vegan ernährt: welche Veränderungen konntet ihr feststellen, nachdem ihr eure Ernährung umgestellt habt?

avilia signature neu